Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Wir denken Gusseisen neu

Leidenschaft, Innovation, Handwerk & Technik. Made in Germany.

STUR ist das Ergebnis von über sieben Jahren Produktexpertise und -entwicklung – unser gelebtes Bekenntnis zu „form follows function“.

In allem, was wir tun, folgen wir dabei einem klaren Ziel: Pfannen (und bald weiteres Kochgeschirr), die herausragendes Design mit maximaler Funktion und Qualität vereinen.

Der Guss

Absolute Materialreinheit durch tausendjähriges Handwerk

Wie bei allen Gusseisenpfannen beginnt die STUR Pfanne mit dem Eisenguss.

Aus rohem Eisenerz und recyceltem Eisen wird im Kupolofen bei 1.400 °C der Grundstoff für die Pfannen geschmolzen.

Dieses Gusseisen wird dabei genau auf unsere Pfannen abgestimmt, gesäubert und mehrfach geprüft, um absolute Materialreinheit zu garantieren.

Das flüssige Eisen wird dann in Sandformen gegossen, von denen jede das Negativ einer Pfanne enthält.

Eingebrannt

Nach dem Abdrehen

Die Nachbearbeitung

Was STUR auszeichnet: Gusseisen with a Twist.

Nach dem Guss ist die Pfanne noch schwer. Die Bratfläche und der Boden sind – wie bei traditionellem Gusseisen – noch rau.

Durch mechanische Nachbearbeitung wird die raue Gusstextur zu einer feinen Rillenoberfläche. Das erleichtert die Reinigung, verbessert die Antihaftwirkung und reduziert das Gewicht.

Jede STUR Pfanne wird hierfür einzeln in eine speziell angefertigte Spannvorrichtung geklemmt und maschinell "abgedreht". Dieser ultra präzise computergesteuerte Prozess läuft mit mehreren Hundert Umdrehungen pro Minute.

Durch diese Veredelung entsteht der glatte Boden, die glatte Innenseite und letztlich eine leichtere Pfanne. Zum Vergleich: Unsere 28-cm-Pfanne ist mit 2,7 kg rund 1 kg leichter als vergleichbare Gusseisenpfannen.

Das Einbrennen

Natürliche Antihaftschicht ab Werk

Nach dem Abdrehen ist die Pfanne zunächst silbern. Erst durch das Einbrennen mit Traubenkernöl erhält die STUR Pfanne ihre dunkle Farbe und matten Glanz.

Hierfür wird das Öl hauchdünn auf die Pfanne aufgetragen und bei hoher Temperatur im Ofen eingebrannt. Das Öl verändert dabei seine Konsistenz und bildet eine dunkle Schicht – ein Prozess der sich jederzeit auch zuhause wiederholen lässt.

Diese Schicht – die Patina – verleiht der Pfanne natürliche Antihafteigenschaften, die anders als künstlich beschichtete Pfannen mit jedem Gebrauch immer besser werden.

Patina 101

Natürliche Antihaftschicht, die mit der Zeit immer besser wird

Einer der Hauptvorteile von Gusseisen ist die natürliche Schutz- und Antihaftschicht, die sich mit der Zeit aufbaut – die Patina. Anders als künstliche Beschichtungen nutzt sich diese nicht ab. Im Gegenteil: Sie wird durch regelmäßigen Gebrauch immer stärker.

Es ist völlig normal, dass sich die Patina auch visuell verändert. Erst glatt, dann nach den ersten Einsätzen unregelmäßig, dunkelt sie mit der Zeit nach und verleiht deiner Pfanne ihre charakteristische Optik.

Unser Versprechen

Teste STUR 50 Tage unverbindlich zu Hause

Produkte, die ein Leben lang halten, sind ein Commitment. Und um sicherzustellen, dass es sich um den richtigen Fit handelt, kannst du STUR Produkte immer 50 Tage unverbindlich zu Hause testen.

Benutze die Produkte so oft du willst
Nutze sie zum Braten, Backen und Grillen – so häufig wie du möchtest.

Kostenlose Retoure und volle Rückerstattung
Falls du mit deinem STUR Produkt nicht zufrieden bist, bieten wir eine kostenlose Retoure und Rückerstattung an.