Ringreiniger aus Edelstahl

59,00 €

inkl. MwSt. zzgl. 10 € Versand

  • Apple Pay
  • Google Pay
  • PayPal
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
Sofort lieferbar - in 1-3 Werktagen bei Dir

Was unseren Ringreiniger unterscheidet? 5226 hauchfeine Ringe.

🍳 Sobald Du nach ein paar Einsätzen ein Gefühl für die STUR-Pfanne bekommen hast, brennt normalerweise nichts mehr anWenn aber doch mal hartnäckige Verkrustungen zurückbleiben, schafft unser „Kettenhemd“ Abhilfe: Harte Krusten und Angebranntes lassen sich damit mühelos entfernen.

🏆 Unser Edelstahl-Ringreiniger ist neben einer langlebigen Spülbürste eines der besten Werkzeuge, um Gusseisenpfannen – aber auch anderes Kochgeschirr wie Dutch Oven oder Töpfe – zu reinigen.

📈 Und das beste ist: Du beschädigst mit unserem Ringreiniger die Patina Deiner STUR-Gusseisenpfanne nicht (siehe Methode unten). Ganz im Gegenteil, durch sanfte Wischbewegungen raust Du die Oberfläche minimal auf, so dass beim nächsten Einsatz noch mehr Textur vorhanden ist, die Patina entstehen lassen kann.

  • Herstellung in Deutschland (Made in Germany)
  • Maße: 20 x 20 cm
  • Gewicht: 117 g
  • Material: rostfreier 18/10-Edelstahl (hochwertiger V4A-Werkstoff)
  • Reinigung: Spülmaschinenfest
  • Ø des Rings zur Aufhängung: 2 cm
  • Ø der Ringgeflecht-Ringe: 4 mm

Hinweis: Nicht zur Reinigung von künstlich beschichteten Pfannen und Töpfen geeignet (Keramik- und Teflonbeschichtungen)

Das ist der Unterschied

Langlebige Alternative zu Stahlwolle

Wer für die Säuberung von Pfannen, Töpfen oder Dutch Oven bis jetzt nur gewöhnliche Stahlschwämme benutzt hat, wird durch das Upgrade mit Sicherheit positiv überrascht.

Im Gegensatz zur Stahlwolle muss der STUR-Ringreiniger nicht nach wenigen Einsätzen entsorgt werden. Er ist für Jahre haltbar und nutzt sich nicht ab.

Die präzisionsverschweißten Edelstahlringe bilden ein Metallnetz, das sich spürbar feiner anfühlt. Unser Edelstahltuch ist unverwüstlich und hart, aber flexibel genug um jeden Winkel Deiner Lieblings-Küchenutensilien zu erreichen.

Das ist der Unterschied

Langlebige Alternative zu Stahlwolle

Wer für die Säuberung von Pfannen, Töpfen oder Dutch Oven bis jetzt nur gewöhnliche Stahlschwämme benutzt hat, wird durch das Upgrade mit Sicherheit positiv überrascht.

Im Gegensatz zur Stahlwolle muss der STUR-Ringreiniger nicht nach wenigen Einsätzen entsorgt werden. Er ist für Jahre haltbar und nutzt sich nicht ab.

Die präzisionsverschweißten Edelstahlringe bilden ein Metallnetz, das sich spürbar feiner anfühlt. Unser Edelstahltuch ist unverwüstlich und hart, aber flexibel genug um jeden Winkel Deiner Lieblings-Küchenutensilien zu erreichen.

Made in Germany

Unser STUR-Ringreiniger wird unter fairen Bedingungen in einem Familienunternehmen in Baden-Württemberg produziert, das seit über 100 Jahren auf die hochpräzise Verarbeitung von geschweißten Ringgeflechten spezialisiert ist.

Hygienisch & langlebig

Hochwertiger 18/10-Edelstahl sorgt dafür, dass der Ringreiniger einfach in die Spülmaschine gepackt werden kann und wieder „wie neu“ herauskommt.

Vielseitig einsetzbar

Ob Grillrost, Backblech oder Auflaufform: Nicht nur unsere STUR-Gusseisenpfannen können mühelos mit dem STUR-Ringreiniger gesäubert werden. Das Ringnetz ist ein wahres Multitalent und kommt selbst in Flaschen und Vasen, die man mit Bürsten oder Lappen kaum sauber bekommt.

Made in Germany

Unser STUR-Ringreiniger wird unter fairen Bedingungen in einem Familienunternehmen in Baden-Württemberg produziert, das seit über 100 Jahren auf die hochpräzise Verarbeitung von geschweißten Ringgeflechten spezialisiert ist.

Hygienisch & langlebig

Hochwertiger 18/10-Edelstahl sorgt dafür, dass der Ringreiniger einfach in die Spülmaschine gepackt werden kann und wieder „wie neu“ herauskommt.

Vielseitig einsetzbar

Ob Grillrost, Backblech oder Auflaufform: Nicht nur unsere STUR-Gusseisenpfannen können mühelos mit dem STUR-Ringreiniger gesäubert werden. Das Ringnetz ist ein wahres Multitalent und kommt selbst in Flaschen und Vasen, die man mit Bürsten oder Lappen kaum sauber bekommt.

Gute Frage!

Diese Fragen haben wir schon häufiger gehört.

Im Gegensatz zu günstigen Konkurrenzprodukten besteht unser STUR-Ringreiniger aus samtweichen, deutlich kleineren Ringen (Durchmesser: 4 mm).

Jeder einzelne Ring wird perfekt mit dem nächsten verschweißt und entgratet. Der STUR-Ringreiniger ist ein wahrer Handschmeichler, der Metalloberflächen sanft und ohne Verkratzen reinigt.

Noch dazu ist das Maschennetz widerstandsfähig und extrem langlebig.

Wenn nur leichte Verkrustungen vorhanden sind, dann können diese ohne den Einsatz von Wasser mit dem Ringreiniger bearbeitet werden: Übe dazu leichten Druck aus und bewege den Ringreiniger kreisförmig über den Pfannenboden, bis die Verkrustungen sich lösen. Bei stärkeren Verkrustungen gehst Du so vor:

1️⃣ Lass die Pfanne für 5-10 Minuten in heißem Wasser einweichen (optional mit Spülmittel).

2️⃣ Übe ein wenig Druck aus und bewege den STUR-Ringreiniger kreisförmig über die Verkrustungen. Es ist völlig normal, wenn es etwas länger dauert und Du ein paar Mal über dieselbe Stelle musst.

☝️ Hinweis: Wenn tiefere Einkerbungen auf der Pfannenoberfläche entstehen, dann übst Du zu viel Druck aus! Das ist nicht weiter schlimm, die Lücken schließen sich mit der Zeit. Leichte Kratzspuren sind gewünscht, um mehr Textur für die Bildung weiterer Patina zu erhalten (Vergiss nur nicht Schritt 4 😉)

3️⃣ Wenn sich alle Reste gelöst haben und Du zufrieden bist, dann spüle Deine STUR-Pfanne ein letztes Mal mit Wasser aus, lass es kurz abtropfen und trockne sie sofort vollständig ab.

4️⃣ Öle Deine STUR-Pfanne nun hauchdünn mit neutralem Pflanzenöl ein (z. B. Raps-, Sonnenblumen- oder Traubenkernöl). Die feine, zurückbleibende Ölschicht brennt sich beim nächsten Erhitzen wieder zu Patina ein.

Das könnte Dir ebenfalls gefallen: